Auf keinen Fall der Letzte

Am 25. Juli fand der erste Regionengottesdienst in Schwabstedt statt. Regionengottesdienst? Im Kirchenkreis hat es einen Beschluss zur Regionenbildung gegeben, und so wurden im Kirchenkreis Nordfriesland Regionen mit bis zu elf Kirchengemeinden gebildet, ohne dass diese ihre Eigenständigkeit verlieren. Neben der Kirchengemeinde Ostenfeld gehören noch Mildstedt, Schwabstedt, Koldenbüttel und Friedrichstadt zu unserer Region. Ziel ist es, in den Regionen enger zusammenzuarbeiten, sich gegenseitig zu unterstützen und auch Veranstaltungen gemeindeübergreifend zu feiern. Wie eben diesen Fahrradgottesdienst, zu dem alle fünf Kirchengemeinden eingeladen hatten.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Auf keinen Fall der Letzte

Eine Pastorin stellt sich vor

Seit dem 1. April bin ich die neue Pastorin in Ihrer Nachbargemeinde St. Jakobi zu Schwabstedt. Da wir einen sogenannten „Kanzeltausch“ zwischen den Gemeinden in Ostenfeld und Schwabstedt praktizieren, bin ich regelmäßig in Ihrer schönen St. Petri-Kirche. „Kanzeltausch“ bedeutet, dass Pastor Sven Rehbein und ich einander im Urlaub oder an freien Wochenenden vertreten.

Ich heiße Kirstin Kristoffersen und bin 1965 in Rendsburg geboren. Nach meinem Abitur begann ich ein Theologiestudium in Kiel, wechselte nach Münster und Wien. Das Vikariat führte mich nach Niebüll-Deezbüll bzw. in das Predigerseminar nach Breklum, bevor ich 1995 im Schleswiger Dom ordiniert wurde. Die ersten Dienstjahre erlebte ich ebenfalls in Nordfriesland, im damaligen Kirchenkreis Südtondern, in der Kirchengemeinde Niebüll-Deezbüll.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Eine Pastorin stellt sich vor

Ostern – ein Rückblick

Nach langer Pause konnten wir kurz vor Ostern wieder Gottesdiensten feiern und sind mit Palmsonntag in die Osterzeit und die Ostergottesdienste gestartet.
Gründonnerstag war etwas ungewohnt, so ganz ohne Abendmahl, und auch der Karfreitag war in diesem Jahr bedrückender als in den Jahren zuvor. Keine Glocken, die zum Gottesdienst einluden, keine Orgelmusik – und Gemeindegesang ist ohnehin schon seit gut einem Jahr untersagt. Auch der Altar war in diesem Jahr vollständig in schwarze Tücher gehüllt. Den Fußboden vor dem Altar zierte ein Bodenbild. Ein Kreuz aus Steinen sowie Symbole für Tod und Vergänglichkeit zogen die Blicke auf sich. Besucher waren eingeladen, an der Basis des Kreuzes selbst einen Stein abzulegen, um somit alles Schwere und Belastende vor Gott zu bringen und ihm anzuvertrauen. Um 15 Uhr, zur Sterbestunde Jesu, läutete dann die Totenglocke.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ostern – ein Rückblick

Seid barmherzig

„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“ (Lukas 6,36)

Als ich die Jahreslosung für das Jahr 2021 las, musste ich unweigerlich an das Gleichnis des barmherzigen Samariters denken. (Lukas 10,25-37) In diesem Gleichnis sieht ein Samariter die Not eines Fremden Mannes, der nicht einmal zu seinen Glaubensgeschwistern gehörte, und tut alles, was ihm möglich ist, um dessen Not zu lindern. Barmherzigkeit sieht die Not meines Mitmenschen und lässt mich entsprechend handeln. Barmherzigkeit verbindet Herz und Verstand, rationales Helfen und emotionale Zuwendung. Auch, wenn dabei vielleicht manchmal mit Regeln und Konventionen gebrochen werden muss.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Seid barmherzig

Entzieh dich nicht

Ich erinnere mich noch genau an diesen Abend 1989, wenige Tage nach dem Fall der Mauer und der Öffnung der deutsch-deutschen Grenze. Ich war mit unserem Hund auf der abendlichen Runde und kurz vor unserer Haustür, als neben mir knatternd ein Trabant zum Stehen kam. Der Fahrer kurbelte mühevoll das Seitenfenster herunter. Es war ein junger Mann, der seinen ersten Ausflug in den Westen gemacht hatte und sich verfahren hatte und den Weg zum Grenzübergang nicht finden konnte.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Entzieh dich nicht

Der Trauer einen Platz geben

… genau das möchten wir! Wir haben einen gemütlichen Platz in unserer Kirche geschaffen, an dem die Trauer Platz und Raum bekommen darf. Für das Anzünden einer Kerze, für das Innehalten und Raum den Gedanken nachzuhängen. Tröstende und aufmunternde Worte warten darauf gelesen zu werden. Der Abschied in diesen Zeiten fällt besonders schwer und unsere Kirche steht allen offen für einen ganz persönlichen Moment der Stille und des Innehaltens.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Der Trauer einen Platz geben

Gestatten, wir sind die Neuen

Vielleicht haben Sie uns schon in dem einen oder anderen Gottesdienst bemerkt. Wir sind die neuen Konfis. Normalerweise wären wir ja während eines Gottesdienstes als neue Konfis begrüßt und der Gemeinde vorgestellt worden. Aber in diesem Jahr ist alles anders. Wir sind 26 Konfirmandinnen und Konfirmanden, und wenn wir in einem Sonntagsgottesdienst begrüßt würden, wir vielleicht auch noch unsere Eltern mitbrächten, wäre in unserer St. Petri-Kirche kein Platz mehr für andere Gottesdienstbesucher.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Gestatten, wir sind die Neuen

Glückwunsch!

Wir gratulieren Nina Brandt herzlich zur bestandenen Prüfung. Nina ist die erste Auszubildende unserer Diakoniestation und hat ihre Ausbildung zur Altenpflegerin erfolgreich abgeschlossen. Wir sind sehr stolz und freuen uns sehr, Nina in unserem Team als Altenpflegerin begrüßen zu dürfen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Glückwunsch!

Der neue Gemeindebrief ist da!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der neue Gemeindebrief ist da!

Alles anders … Krippenspiel?

Liebe Gemeinde, lange haben wir überlegt, ob und wie ein Krippenspiel in diesem Jahr stattfinden kann. Gemeinsam mit Anna Empen, die auch in den vergangenen Jahren das Krippenspiel mit geleitet hat, gab es Ideen, selbst unter den im Moment bestehenden Bestimmungen ein Krippenspiel anzubieten.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Alles anders … Krippenspiel?