MiO 2. Vom zweiten Konzert

Am 29. April fand das zweite Konzert der Reihe „Musik in Ostenfeld“ statt. Was lag näher, als am Sonntag „Kantate“ („Singet“) ein Konzert mit dem Titel „Singet! dem Herrn“ zu veranstalten, wenn die amtierende Organistin auch eine wunderbare Sopranistin ist. Viele hatten sich von der Ankündigung angesprochen gefühlt, waren interessiert der Einladung gefolgt. So freute sich Janke Überleer als Vertreterin des Kirchengemeinderates, das zahlreiche Publikum zu begrüßen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für MiO 2. Vom zweiten Konzert

Barock und Gegenwart

In der Ostenfelder St. Petri-Kirche erklingt Musik aus Barock und Gegenwart für Sopran und Orgel. Zum Teil in Bearbeitungen oder Imitationen von Naturstimmen, zum Teil als vertonte Gebete, abgerundet von Improvisationen spannt der Abend den Bogen von 1100 bis 2018.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Barock und Gegenwart

Make a better World. Vom Chorwochenende

Wer wünscht sich das nicht: Die Seele mal so richtig baumeln lassen, Handy ausschalten, den Alltag mit den Sorgen zu Hause lassen, sehr leckeres gesundes Essen genießen in einer sauberen, ausgesprochen angenehmen Atmosphäre und dabei von ganz lieben und empathischen Menschen umgeben sein? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Make a better World. Vom Chorwochenende

Musik in Ostenfeld

Liebe Ostenfelder, wenn Sie dieser Tage die Kirche betreten, dann sieht alles eigentlich aus wie immer. Fast. Denn bei genauem Hinsehen merkt man, dass die Boye-Lorenzen-Orgel vorne noch in Arbeit ist. Ich bin nun bald seit drei Jahren Organistin in Ostenfeld. Das Engagement, Geld in die Hand zu nehmen, um dieses Kulturgut aus der Barock-Zeit wieder spielbar zu machen, wurde schon entschieden, da hatte die Kirchengemeinde keinen festen Organisten oder Organistin und musste sich von Woche zu Woche Vertretungskräfte suchen.
Ich habe großen Respekt vor diesem Mut und vor dieser Entscheidung zur Erhaltung eines historischen Instruments! Auch, dass der jetzige KGR sich dafür entschieden hat, die zusätzlich benötigten Gelder zu bewegen, um die Mängel, die im Zuge der Renovierung erkennbar geworden sind, fachmännisch und gut ganz beheben zu lassen. Als ich vor der Entscheidung stand, ob ich die mir angebotene OrganistInnen-Stelle annehmen möchte, war für mich ausschlaggebend, wie die Instrumente klingen – und die kleine Boye-Lorenzen-Orgel klingt großartig. (Die große Sauer-Orgel übrigens auch …) Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Musik in Ostenfeld

Rückblende auf das Eröffnungskonzert

Vom Moment der positiven Entscheidung für Konzerte in der St. Petri-Kirche an bis zum Eröffnungskonzert am 25. März war wenig Zeit, und doch haben wir es geschafft! Olga Mikhaylova  aus Lübeck und Lotta-Sophie Harder aus Hamburg stellten mit ihren „4 Händen und 4 Füßen“ bei uns ein Programm vor, das sie im April in einem Wettbewerb in Polen spielen wollten. (Nachtrag: Der Wettbewerb lief wunderbar, die beiden jungen Organistinnen haben den 1. Preis zugesprochen bekommen!) Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Rückblende auf das Eröffnungskonzert

Gottesdienst, gutes Essen und ein Schneesturm

Mit unserer Konfigruppe und den Begleitern Pastor Rehbein, Tobi und Kjell waren wir von Freitag, dem 16. März bis Sonntag, dem 18. März auf Konfirmandenfreizeit in Kleve im „Haus Quellengrund“. Dort haben wir einen Gottesdienst mit Taufe vorbereitet, den wir am Sonntag als Abschluss unserer Fahrt gefeiert haben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Gottesdienst, gutes Essen und ein Schneesturm

Passionszeit und Ostern

Die Passions- und Osterüberlieferungen der Bibel sind das Herzstück des christlichen Glaubens. Sie führen von Leid und Tod hin zur Auferstehung und zum Leben. Diese Geschichten bewusst und zusammenhängend mitzu(er)leben und mitzufeiern, dazu laden die Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostersonntag ein: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Passionszeit und Ostern

Vier Hände und vier Füße

Eröffnungskonzert „Musik in Ostenfeld“
Palmsonntag, 25. März, 17 Uhr

Mit einem aufregenden Programm eröffnen zwei junge Organistinnen aus Hamburg die Reihe „Musik in Ostenfeld“ 2018: Olga Mikhaylova und Lotta-Sophie Harder. Auf der Sauer-Orgel spielen sie Werke für vier Hände und vier Füße unter anderem von W.A. Mozart, Johannes Brahms und Gustav Merkel. Eine der beiden Künstlerinnen ist frischgebackene Trägerin des Philip Moore Preises des “St. Albans International Organ Festival“ (Juli 2017), die andere hat einen ausgezeichneten Master erworben und steht kurz vor ihrem Konzertexamen. Die beiden werden das Programm des Konzertes im April auch in einem internationalen Orgelwettbewerb in Polen vorstellen. Sie studieren in Hamburg bei Prof. Wolfgang Zerer. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Vier Hände und vier Füße

Der neue Morgen

Es sollte nicht sein! Wie ein Augapfel habe ich das Friedenslicht von Bethlehem gehütet, um es von der Adventszeit bis Ostern am Leuchten zu halten. Ich wollte damit eigentlich die Brücke von Weihnachten nach Ostern schlagen und die neue Osterkerze an dem Friedenslicht entzünden. Aber es ist mir nicht gelungen. Obwohl ich immer sorgfältig auf die Kerze Acht gegeben und sie regelmäßig gewechselt habe, ist das Friedenslicht am Sonntag Reminiscere erloschen. Ausgerechnet in der Passionszeit. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Der neue Morgen

Konfirmanden-Anmeldung

In diesem Jahr finden keine Neuanmeldungen für den Konfirmandenunterricht statt. Der Grund ist eine Umstrukturierung des Konfirmandenunterrichtes von einem zweijährigen auf ein einjähriges Modell. Die Konfirmandenzeit beginnt dann bereits vor den Sommerferien und findet wöchentlich und nicht wie bisher 14-täglich statt. Neuanmeldungen sind ab Frühjahr 2019 möglich. Die genauen Termine werden Ihnen im St. Petri-Brief bekannt gegeben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Konfirmanden-Anmeldung