Schlagwort-Archive: Kirche

Musikalischer Gottesdienst

Während der Wiederherstellung der Boye-Lorenzen-Orgel haben wir über einen Rahmen nachgedacht, in dem das Instrument auch unsere Gottesdienste bereichern kann. Es ist eine besondere Orgel, für die ich als Organistin Zeit brauche, um mich auf ihre Bedingungen einzustellen. Es soll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Musikalischer Gottesdienst

Liebe ist etwas Großartiges

In einer großen Boulevardzeitung erscheint täglich ein kleiner Cartoon. Er besteht aus einem Bild und einem Satz: „Liebe ist…“. Viele werden dieses niedliche Pärchen kennen, welches in seiner unschuldigen Nacktheit ein wenig an Adam und Eva erinnert und uns mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Liebe ist etwas Großartiges

… pfeifend aus der Kirche gehen …

Mit dem dritten Konzert Mitte Juni verabschiedete sich die noch jungen Konzertreihe „Musik in Ostenfeld“ MiO in die Sommerpause. Mehr als hundert gespannte Besucher waren der Einladung gefolgt, und sie erlebten einen Abend, der sie mit der vibrierenden Energie der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für … pfeifend aus der Kirche gehen …

Pastorensonntag

Eine gängige Meinung lautet: Pastoren sind immer im Dienst und rund um die Uhr erreichbar. Diese Erwartung hat, bis zu einem gewissen Grad, auch ihre Berechtigung. Aber eben nur bis zu einem gewissen Grad. Denn auch die Bibel berichtet davon, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Pastorensonntag

Wertschätzen

Was uns lieb und teuer ist, damit gehen wir meist sorgsam, vielleicht sogar sparsam um. Das gute Kaffeeservice kommt eben nur zu besonderen Anlässen auf den Tisch. Wir möchten das, was uns lieb ist, möglichst lange bewahren und erhalten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wertschätzen

beatfactory + Orgel

„Musik in Ostenfeld“ möchte die Zuhörer vergnügt in die Sommerpause entlassen. Die Idee ist ein Konzert, nach dem die Zuhörer voller Musik und pfeifend aus der Kirche gehen. Umgesetzt wird diese Idee von der Husumer Bigband „beat-factory“.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für beatfactory + Orgel

MiO 2. Vom zweiten Konzert

Am 29. April fand das zweite Konzert der Reihe „Musik in Ostenfeld“ statt. Was lag näher, als am Sonntag „Kantate“ („Singet“) ein Konzert mit dem Titel „Singet! dem Herrn“ zu veranstalten, wenn die amtierende Organistin auch eine wunderbare Sopranistin ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für MiO 2. Vom zweiten Konzert

Barock und Gegenwart

In der Ostenfelder St. Petri-Kirche erklingt Musik aus Barock und Gegenwart für Sopran und Orgel. Zum Teil in Bearbeitungen oder Imitationen von Naturstimmen, zum Teil als vertonte Gebete, abgerundet von Improvisationen spannt der Abend den Bogen von 1100 bis 2018.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Barock und Gegenwart

Rückblende auf das Eröffnungskonzert

Vom Moment der positiven Entscheidung für Konzerte in der St. Petri-Kirche an bis zum Eröffnungskonzert am 25. März war wenig Zeit, und doch haben wir es geschafft! Olga Mikhaylova  aus Lübeck und Lotta-Sophie Harder aus Hamburg stellten mit ihren „4 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Rückblende auf das Eröffnungskonzert

Passionszeit und Ostern

Die Passions- und Osterüberlieferungen der Bibel sind das Herzstück des christlichen Glaubens. Sie führen von Leid und Tod hin zur Auferstehung und zum Leben. Diese Geschichten bewusst und zusammenhängend mitzu(er)leben und mitzufeiern, dazu laden die Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostersonntag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Passionszeit und Ostern