-
Kirchenbüro
Telefon 04845 / 348
ostenfeld@kirche-nf.de
di 9 bis 11, do 9 bis 12 Uhr
oder nach VereinbarungPastor Ralf Pehmöller
mobil 0173 / 9382464
pehmoeller@kirche-nf.de -
Wolke
-
-
-
Hier können Sie den St. Petri-Brief herunterladen (Mitte August bis Mitte November).
-
Archiv der Kategorie: Allgemein
In Wittbek ist eine Menge los!
Der Kindergarten in Wittbek ist eine Außenstelle der KiTa Ostenfeld. Die beiden neuen pädagogischen Mitarbeiter in Wittbek haben sich gut eingelebt und freuen sich auf ihre neue Aufgaben. – In den Sommerferien haben wir in unserem Gruppenraum eine neue Schallschutzdecke … Weiterlesen
Der Himmel – Symmetrie oder Wohlgefühl?
Für uns heute ist es ganz klar: Himmel ist Seligkeit, Glück, Freiheit, der Himmel im anderen Menschen … Für Musiker und Denker älterer Zeiten war Himmel Symmetrie. Wir finden es in alten Kirchenbauten, die klare mathematische Gesetze der Harmonie verwenden. … Weiterlesen
Was ist eigentlich Kirche?
Mit den Konfirmanden haben wir uns kürzlich die Frage gestellt: „Was ist eigentlich Kirche?“ Schnell kamen Antwort wie „Ein Gebäude“ oder „Das Haus Gottes“. Antworten, die grundsätzlich richtig sind. Doch was Kirche auch ist, wird für mich in Taufgottesdiensten immer … Weiterlesen
… entrückt
Psalm, Gedicht, Tango und Liebessehnen: Susanne Böhm (Sopran) und Eckhart Kuper (beide Orgeln) kreisen in ihrem Programm an diesem Abend um das Thema der Entrückung in Musik und Text. Die Klangfarben der Sauer-Orgel von 1905, die in der romantischen Empfindung … Weiterlesen
Veränderungen im RuheForst
Leider wird es in der nächsten Zeit zu einigen gravierenden Veränderungen im RuheForst kommen. Eine wird das Befahren des Waldes betreffen. Dazu zunächst etwas Grundsätzliches: Das Befahren von Wäldern, insbesondere von FFH-Schutzgebieten, ist verboten. Die Kirchengemeinde Ostenfeld hat sich in … Weiterlesen
Blick über den Tellerrand
In den vergangenen Jahren haben Inge Christian und Inge Backsen viele Tagestouren in die umliegenden Kirchengemeinden organisiert. An dieser Stelle herzlichen Dank dafür! Es ging unter anderem nach Dänischenhagen, Oeversee und Schwabstedt. Vor Ort übernahm jeweils ein Einheimischer die Führungen. … Weiterlesen
Drachentöter
Der heilige Michael, Töter des Drachen – er symbolisiert die inneren Kräfte, stark zu sein gegen Widrigkeiten, innere Kämpfe. Weil Georg Philip Telemann eine virtuose und packende Kantate zu diesem Fest geschrieben hat, stellen wir diese Musik und Texte der … Weiterlesen
OrgelDoppel
In einem musikalischen Streifzug nehmen uns die beiden Organisten des Abends mit an zwei Orgeln durch die Welt der Musik. In einem der vergangenen Konzerte entstand die Idee, in einem Konzert einmal beide Orgeln zwei Organisten zum Spielen zu geben … Weiterlesen
Musikalischer Gottesdienst
Israel, unser Verhältnis zu Israel und die Zerstörung des Tempels in Jerusalem – das sind die Themen des 10. Sonntags nach Trinitas. Unser dritter musikalischer Gottesdienst in diesem Jahr (am 25. August) wird von NachwuchsmusikerInnen aus Nordfriesland gestaltet: Rosalie Ueth … Weiterlesen
Kinderkirche
Nach der Sommerpause soll es mit der Kinderkirche weitergehen. Wir treffen uns am 31. August und am 28. September jeweils von 10.30 bis ca. 12.30 Uhr im Gemeindehaus. Eingeladen sind alle Kinder vom Kindergarten- bis Grundschulalter. Wir wollen uns mit … Weiterlesen