Schlagwort-Archive: Musik

Orgel · Musik · Vielfalt

Im letzten Jahr spielte Prof. Wolfgang Zerer das Einweihungskonzert auf der Boye-Lorenzen-Orgel. Aus diesem Kontakt hat sich ein Folgekonzert ergeben: drei hochbegabte junge Organist-Innen, die in Hamburg bei ihm  an der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) studieren, werden in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Orgel · Musik · Vielfalt

Der Himmel – Symmetrie oder Wohlgefühl?

Für uns heute ist  es ganz klar: Himmel ist Seligkeit, Glück, Freiheit, der Himmel im anderen Menschen … Für Musiker und Denker älterer Zeiten war Himmel Symmetrie. Wir finden es in alten Kirchenbauten, die klare mathematische Gesetze der Harmonie verwenden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Der Himmel – Symmetrie oder Wohlgefühl?

… entrückt

Psalm, Gedicht, Tango und Liebessehnen: Susanne Böhm (Sopran) und Eckhart Kuper (beide Orgeln) kreisen in ihrem Programm an diesem Abend um das Thema der Entrückung in Musik und Text. Die Klangfarben der Sauer-Orgel von 1905, die in der romantischen Empfindung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für … entrückt

Drachentöter

Der heilige Michael, Töter des Drachen – er symbolisiert die inneren Kräfte, stark zu sein gegen Widrigkeiten, innere Kämpfe. Weil Georg Philip Telemann eine virtuose und packende Kantate zu diesem Fest geschrieben hat, stellen wir diese Musik und Texte der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Drachentöter

OrgelDoppel

In einem musikalischen Streifzug nehmen uns die beiden Organisten des Abends mit an zwei Orgeln durch die Welt der Musik. In einem der vergangenen Konzerte entstand die Idee, in einem Konzert einmal beide Orgeln zwei Organisten zum Spielen zu geben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für OrgelDoppel

Musikalischer Gottesdienst

Israel, unser Verhältnis zu Israel und die Zerstörung des Tempels in Jerusalem – das sind die Themen des 10. Sonntags nach Trinitas. Unser dritter musikalischer Gottesdienst in diesem Jahr (am 25. August) wird von NachwuchsmusikerInnen aus Nordfriesland gestaltet: Rosalie Ueth … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Musikalischer Gottesdienst

Ensemble „Nofrafinta“

Im Quartett erklingt die Blockflöte beim Ensemble Nofrafinta in großer Klangvielfalt. Die vier Blockflötistinnen aus dem norddeutschen Raum gestalten ein Programm, in welchem Sie von Alter Musik über Bearbeitungen bekannter Melodien bis zu zeitgenössischen Originalkompositionen die Blockflötenmusik in vielen Facetten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Ensemble „Nofrafinta“

S(w)inging Wind am 16. Juni

„Geklaut wird, was exzellent ist“ – gute Melodien werden nachgeahmt, umgesetzt und verändert. „Gecovered“ nennen wir es heute. Schlager, Gassenhauer, Top Ten gab es immer schon. Und immer wurden sie international aufgegriffen, in eigenen Fassungen gespielt und bearbeitet. In der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für S(w)inging Wind am 16. Juni

Ensemble Soularon

Sänger und Musiker aus ganz Israel versammelten sich aus Liebe zur hebräischen Musik zum Ensemble Soularon – um die Kultur der israelischen Tradition der letzten zwei Jahrhunderte zu erleben und zu teilen. Das Ensemble ist anlässlich des Projektes „Songs of … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Ensemble Soularon

Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung

Zum Ausklang des Osterfestes ertönen am Ostermontag die Boye-Lorenzen-Orgel und ein Cembalo in einem festlichen Konzert. Das für diesen Abend gewählte Motto formulierte Johann Sebastian Bach (1685–1750) als Untertitel für den Druck einiger seiner Klavierwerke.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung